Fairness als Erfolgskonzept – Wir vertrauen auf die Methode Mensch
Wer erfolgreiches Forderungsmanagement betreiben will, kommt um die menschliche Komponente nicht herum. Aus diesem Grund werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter permanent geschult. Sie wissen: Durch Fairness und Verständnis erreicht man ungleich mehr und kann darüber hinaus oft auch Schaden von der Kundenbeziehung abwenden.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten als neutrale Vermittler zwischen Gläubiger und Schuldner auf, nicht als fordernde Instanz. Denn letztlich hat jeder, der nicht zahlt, einen Grund. Der Gegenüber am Telefon oder an der Haustür wird von der ersten Sekunde an analysiert und entsprechend betreut. Bereits beim Erstkontakt steht die Vorgehensweise fest. Sie ist immer absolut individuell auf den jeweiligen Schuldner abgestimmt.
Dieses Erfolgskonzept kann man nicht kopieren, denn es steht und fällt mit der Qualität des Teams. Deshalb trainieren wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter permanent, um ihre Fähigkeiten immer weiter zu verfeinern.
Einfühlsames Forderungsmanagement? Das geht!
